Montag, 30. August 2010

Grüße aus Norwegen

So, wir stehen gerade vor einer kleinen Fähre und warten auf diese und ich hab Internet gefunden *wuhu*
Also, was ist passiert seit dem wir das letzte Mal online waren:
Wir haben den Polarkreis passiert, der wärmer ist als gedacht ;)
Wir sind nach Kiruna gefahren, schöne Strecke, dort haben wir die LKAB Mine angeschaut, die größte unterirdische Erzmine der Welt. Es war wahnsinnig interessant und irgendwie schräg mit einem Linienbus ins dunkle Nichts der Unterwelt zu fahren.
Nach Kiruna sind wir wunderschöne Wege weitergefahren und haben so Schweden verlassen.
In Norwegen sind wir als erstes in Narvik gelandet, dort haben wir uns das Kriegsmuseum angeschaut, wo Originale aus dem zweiten Weltkrieg ausgestellt sind und die Geschichte von Narvik und Norwegen im zweiten Weltkrieg sehr anschaulich ausgestellt wird, mit Gegenständen, sowie Tagebuchauszüge der Soldaten. Sehr gutes Museum!!!!!
Nach Narvik ging es weiter zu den Lofoten, das muss einer der schönsten Orte der Welt sein! So türkis klares Wasser haben wir noch nie gesehen, und dazu graue Felsen mit Moos überwachsen und überall Birken! Achja und unheimlich viele Deutsche, das eine Pärchen verfolgen wir seit zwei Tagen ;)
Auf den Lofoten haben wir das Wikingermuseum Borg besucht was auch sehr interessant und sehr gut gemacht war. Von den Lofoten haben wir dann die Fähre nach Bodö genommen wo wir heute Richtung Mo i Rana gestartet sind und aber nicht weit gekommen sind. DIe Strecke ist sehr schön und bei Svartisen haben wir den zweit größten Gletscher Norwegens angeschaut. Wahnsinnig bemerkenswert diese Gletscher und wunderschön. Naja und nun warten wir auf die Fähre und suchen uns auf der nächsten Insel erstmal nen Campingplatz ;)
Naja, das wars erstmal von uns, bis bald :)


Borg Wikingermuseum
Lofoten Berge
Das schöne Wasser
Willkommen in Norwegen
Willkommen am Polarkreis

Achja und wenn wir an Schildern vorbei kamen, an denen "Achtung Schafe" angezeigt wurde, mussten wir auch damit rechnen, die schlafen gerne auf der Straße!!!

Donnerstag, 26. August 2010

Im nördlichsten Mc Donald Schwedens

Hier sind wir wieder, diesmal aus dem nördlichsten Mc Donald Schwedens. Und Leif, so viel essen wir nicht, wir klauen denen nur ihr freies W-Lan ;)
Gestern hatten wir uns noch ein wenig Umeå angeschaut, aber wegen dem Regen sind wir bald weiter und haben uns wieder eine kleine Stuga gemietet. Heute ist zwar kaum noch Regen, dafür bewölkt bei gerade mal 10 Grad! Wir sind gerade durch Luleå gelaufen, eine eher kleine Stadt die scheinbar überall am See oder auch schon Meerzufuhr endet. Da wir auch schon beinahe bei Finnland sind, gibt es hier einige finnische und samische Einflüsse und im Winter ist es hier wohl ein richtiges Skigebiet.
Wir werden uns nun gleich weiter aufmachen zum nächsten Campingplatz und überlegen nochmal ob wir uns wieder eine Stuga mieten oder im Zelt schlafen. Achja, wir haben übringens gleich am zweiten Tag ein neues Zelt gekauft ;) Morgen gehts dann nach Kiruna, dort gibt es wohl ein Museum über Kiruna in der Zeit des zweiten Weltkrieges, da es für die Deutschen strategisch wichtig war. Wir haben vor das zu Besuchen und dann einen Tag später Schweden zu verlassen und nach Narvik zu fahren. Da hier, wie gesagt, der nördlichste Mc Donald Schwedens ist, wissen wir noch nicht wo wir uns wieder melden können, aber bis dahin liebe Grüße :)

Mittwoch, 25. August 2010

Heute sind wir im regnerischen Umeå. Nachdem wir gestern herausgefunden haben, dass Mc Donald får eine Stunde kostenloses W-Lan anbietet werden wir nun jeden Tag einmal dort auftauchen ;)
Gestern haben wir uns noch im leichten Nieselregen Gammla Uppsala angesehen, mit grossen Königsgrabhügeln aus dem 5-6 Jahrhundert, einem hübschen kleinen WIkingermuseeum und einer alten Kirche in der unter anderem das Familiengrab von Celsius sich befindet.
Nach Uppsala sind wir schon weiter Richtung Gävle gefahren, dort wollten wir die Mackmyra Whisky Destilleri anschaun, nur leider ist das nicht möglich, wir müssten eine ganze Führung vorher buchen und die findet auch nicht allzu oft wohl statt. Stattdessen war die Dame aber sehr erfreut das ich schwedisch sprach und der Ort, der sich Mackmyra By (Mackmyra Stadt) nennt, ist ein hübscher winzigkleiner Ort aus scheinbar dem 18 Jh. Da sich uns das Regenwetter ständig begleiteten und es in Gävle anfing zu Gewittern sind wir nur noch ein kleines Stück bis Ljusne gefahren und haben uns dort mal eine Stuga (ein kleines Häuschen mit zwei Betten, Tisch und Kochplatte) + Frühstück gegönnt. Heute sind wir so immernoch im Regen weiter bis Umeå gefahren, wo wir auf der Fahrt unsere ersten zwei freilebenden Elche gesehen haben und wo wir uns jetzt einwenig die Stadt ansehen werden und dann nach einem geeigneten Campingplatz suchen. Liebe Grüße an euch alle!

Unsere kleine rosa Stuga


Valsgärde Grabfeld

Runenstein im Museum Gammla Uppsala

Grabhügel in Gammla Uppsala

Dienstag, 24. August 2010

Erste Gruesse aus Uppsala

Nein wir wurden nicht vom Elch ueberrannt, vom Bär gefressen und vom Troll verschleppt. Wir sind bisher relativ weit durchgekommen, nachdem wir schon am ersten Tag bis Gränna (ein Ort der unteranderem für die rotweißen Weihnachtszuckerstangen bekannt ist) gefahren sind (was ca. 1000km waren) und dort erstmal auf einem huebschen Campingplatz 12 Stunden geschlafen haben. Am zweiten tag wollten wir eigentlich nach Birka, was wir nun gestrichen haben, da es auf der Fahrt so nette Wegweiser mit interessanten Sehenswuerdigkeiten wie Runensteine, Klosterruinen, Grabhügelfelder und Eisenzeitliche Felsenritzerein gibt.
Somit sind wir schon am zweiten Tag bis Uppsala gefahren wo wir wieder auf einem Campingplatz (diesmal mit netter Stechmueckengesellschaft) uebernachtet haben. Heute wollen wir uns schliesslich Uppsala, die Altstadt mit Wikingermuseen und Runensteinen anschaun. Leider ist das Wetter heute etwas verregnet nachdem gestern und vorgestern strahlender Sonneschein und es warm war. Also schickt doch bitte das Hoch wieder hierher ;)
Liebe Gruesse von uns!

Klosterruine Alvastra

Rökstenen
Brahehus

Unser erster Campingplatz mit Blick auf den Vätternsee


Kirchenruine irgendwo auf einer Lichtung, neben einem eisenzeitlichen Hügelgräberfeld